Das Sandstrahlen stellt eine unverzichtbare Basistechnologie auf dem Gebiet der Oberflächentechnik dar, welche unterschiedlichste Objekte mit einer optimalen Oberflächenqualität hinterlässt.
Sie entfernt die Oberflächen von metallischen von Rost und artfremden Beschichtungen.
Das Sandstrahlverfahren findet in vielen Bereichen der Metallverarbeitung seinen Platz. Von der Überarbeitung von Stahlfelgen, der Verdichtung von Metalloberflächen, oder zur Verarbeitung medizinischer Implantate. Des Weiteren wird das Verfahren genutzt um Oberflächen aufzurauen, um die Haftung von Legierungen und Lacken zu verbessern.
Sie suchen einen Partner für Ihr Projekt? Kontaktieren Sie uns!
Beim Sandstrahlen werden die Oberflächen mit einem Sandstrahlmittel behandelt.
Ein Kompressor erzeugt einen Luftstrom und befördert das Strahlmittel aus dem Behälter.
Dabei entsteht ein Luft-Sand-Gemisch, das mit dem Sandstrahlgebläse und den entsprechenden Düsen mit hoher Geschwindigkeit auf die zu behandelnde Metalloberfläche geschleudert wird.
Dadurch können auch die hartnäckigsten Verschmutzungen, Zunder und auch zähe Beläge optimal entfernt werden.
Als Strahlmittel können neben Sand unterschiedlicher Körnung auch Korund, Granulate oder Kunststoffe verwendet werden.
Sie haben eine Frage zu einer unserer Dienstleistungen oder benötigen persönliche Beratung?